Regionalität ist Trumpf
Für das breite Sortiment an Broten, Brötchen, Kuchen, süßen Teilchen und Snacks verwendet die moderne Traditionsbäckerei wo immer möglich regionale Rohstoffe und Zutaten in Bio-Qualität. Auf Zusatzstoffe und synthetische Haltbarmacher wird in der “Backstube der Natur” ebenfalls verzichtet. Ein besonderes Augenmerk legen die Braaker Bäcker außerdem auf die Reifung ihrer Teige. Und das schmeckt man: Die Franzbrötchen aus der Mühle vor den Toren der Stadt wurden bereits zu den leckersten in ganz Hamburg gekürt!
Die Braaker Mühle steht für Nachhaltigkeit – im doppelten Sinne. Als Lebensmittel produzierender Betrieb, der Naturprodukte verarbeitet, ist es für uns selbstverständlich, den Handeln mit Blick auf die Umwelt zu überprüfen. ”Unsere Regionalität erlaubt uns eine Strategie der Backwaren der kurzen Wege – also aus der Region für die Region“, erläutert Tim Lessau die Ausrichtung der Mühle. Das zweite Augenmerk gilt den Mitarbeitern, denen wir mit unserem Handeln auch in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz bieten wollen.
Entsprechend offen sind wir für neue Konzepte: Mit dem Back Drive in Braak ist sie die erste Bäckerei im Kreis Stormarn mit einem Drive-in-Konzept – und das ausgerichtet auf Elektromobilität. So verbindet die Braaker Mühle Tradition und Moderne auf kreative Weise.
